AKTUELLES
Übersicht geplante Regelaltersgrenze bis JG 1968 (nach aktuellem Gesetzentwurf, ohne Gewähr)

UNSER LANDESVERBAND
UNSER BUNDESVERBAND
- Bezug der Zeitschrift Die Neue Hochschule,
- eine Diensthaftlichtversicherung,
- Rechtsberatung und Rechtsschutz nach den Bestimmungen des hlb,
- Beratung in Fragen der Besoldung und Versorgung und in allen Standesfragen.
UNSER VORSTAND
SATZUNG
BEITRITTSERKLÄRUNG
BEITRAGSFESTSETZUNG
Februar 2024: »Digitale Lehre und Präsenzlehre gleichstellen: Keine Berliner LVVO-Regeleritis!«
Petition Dr. Ina Czyborra übergeben, vgl.: https://www.openpetition.de/petition/online/digitale-lehre-und-praesenzlehre-gleichstellen-keine-berliner-lvvo-regeleritis. Begründung und Hintergrundinformationen
Juli 2023: Positionspapier zu den vorgesehenen Änderungen der Personalkategorien in der LVVO.
Beschluss des Vorstands vom 20. 7. 2023 hier: Doppelqualifikation von Theorie und Praxis in der Lehre an den Berliner Hochschulen für Angewandte Wissenschaften erhalten! Keine Absenkung der Anforderungen in der Lehre an den Berliner HAW!
Pressemitteilung des Vorstands vom 28. 6. 2022 hier: War da was? Flexibilität in den Lehrformen wertschätzen, Neues kreativ integrieren. Gegen Zwangsmaßnahmen für Hochschullehrende und Studierende.
Beschluss des Vorstands vom 08. 06. 2021 hier: Digitale Lehre auch nach der Pandemie zielgerichtet und qualitätsgerecht in Präsenzstudiengängen integrieren.
8. 3. 2021: Zeit Wissen3-Newsletter: Das geltende Promotionsrecht verstärkt soziale Ungleichheiten.
Juni 2019
Veröffentlichung des Ergebnisses der Anhörungen der Koalitionsfraktionen im Abgeordnetenhaus unter dem Titel » Hochschulpolitische Leitlinien für die Novellierung der BerlHG «.
- FB Nachrichtendienste